Leihgeräte


Wenn Sie ein Gerät nur für eine kurze Zeit benötigen, ist die Ausleihe günstiger als der Kauf. Unsere Geräte werden nach jedem Gebrauch gründlich gereinigt, ggf. sterilisiert und auf ihre Funktion hin überprüft.

Bei Inhalationsgeräten und Milchpumpen kann der Arzt, sofern notwendig, ein Rezept ausstellen. In diesem Falle übernimmt Ihre Krankenkasse die Kosten.

Die folgenden Geräte können Sie gegen eine geringe Gebühr ausleihen:

Babywaagen

Kontrollieren Sie das Gewicht Ihres Säuglings regelmässig. Wir halten Babywaagen in begrenzter Anzahl für Sie vorrätig.

Elektrische Michpumpen
Wir bieten Ihnen elektrische Milchpumpen zur Ausleihe an. Aus hygienischen Gründen benötigen Sie zusätzlich ein sogenanntes "Einmal-Set", bestehend aus Milchflaschen und Verbindungsschläuchen. Dieses Set erhalten Sie ebenfalls bei uns.

Der Frauenarzt kann elektrische Milchpumpen bei gegebener Indikation verordnen. In diesem Falle entstehen Ihnen keine Kosten. Achten Sie darauf, dass auch das Einmal-Set mitverordnet wird.

Elektrische Inhalationsgeräte
Die Arzneimittel gelangen dorthin, wo sie benötigt werden. Dies ermöglicht niedrige Dosierungen und damit die Verringerung der Risiken von unerwünschten Wirkungen. Durch die Inhalation entsteht außerdem ein Befeuchtungseffekt, der besonders wichtig für die Schleimhaut der erkrankten Bereiche ist.

Für Blutzucker- oder Inhalationsgeräte, Fieber-Thermometer und viele andere Artikel stehen wir Ihnen gerne mit Service und Wartung zur Seite.

Da wir nur eine begrenzte Anzahl an Leihgeräten vorhalten können, empfehlen wir Ihnen, das gewünschte Gerät bei uns per Telefon oder per E-Mail zu reservieren.

Unsere Partnerapotheke



Deine Apotheke APP

Unsere Partner




Sie erhalten bei uns Payback-Punkte für Ihren Einkauf.
 

zur Webseite

Besuchen Sie uns auch bei

News

Wie Pollenallergiker besser fahren
Allergiker mit Schnupfen sitzt als Beifahrer im Auto.

Tipps bei Heuschnupfen am Steuer

Jetzt im Frühling haben sie Hochkonjunktur: Die Pollen von Frühblühern, Bäumen und Gräsern. Sie verursachen laufende Nasen und brennende Augen. Allergiker*innen leiden nicht nur im Freien, auch beim Autofahren machen die Pollen Probleme. Die Expert*innen des ADAC erklären, wie sich geplagte Autofahrer*innen schützen.   mehr

Krankheitsangst raubt Lebensjahre
Krankheitsangst raubt Lebensjahre

Gefährliche Hypochondrie

Hypochonder*innen werden oft belächelt oder sogar ausgelacht. Doch das ist nicht fair: Denn sie sterben tatsächlich früher als andere Menschen. Nur meist nicht an der Erkrankung, die sie sich einbilden.   mehr

Mit Nährstoffen gegen Fehlbildungen
Eine schwangere Frau sitzt an einem Tisch mit Essen.

Folsäure, Jod und Co

Fehlbildungen bei Neugeborenen haben verschiedene Ursachen – unter anderem den Mangel an bestimmten Nährstoffen. Frauen sollten deshalb bereits vor der Schwangerschaft vorsorgen.   mehr

Kopfschmerzen sind mehr als Schmerzen

Frau mit Kopfschmerzen fasst sich an die Stirn.

Erhöhte Selbstmordrate

Kopfschmerzen sind lebensbedrohlich: Vor allem bei bestimmten Formen können sie die Betroffenen regelrecht in den Selbstmord treiben. Es gilt, Anzeichen dafür frühzeitig zu erkennen.   mehr

Hitzschlag in der Sauna

Sauna mit Aufguss, im Hintergrund sitzt ein Mann mit Badetuch.

Vor allem Ältere bedroht

Sauna ist bei Jung und Alt beliebt. Doch das Schwitzbad sollte mit Vorsicht genossen werden. Wer zu lange drin bleibt, riskiert einen Hitzschlag.   mehr

Alle Neuigkeiten anzeigen

Beratungsclips

Antibiotikumsaft mit Löffel

Antibiotikumsaft mit Löffel

Dieses Video zeigt Ihnen kurz und verständlich, wie Sie einen Antibiotikumsaft mit einem Dosierlöffel richtig einnehmen. Der Clip ist mit Untertiteln in Russisch, Türkisch, Arabisch, Englisch und Deutsch verfügbar.

Wir bieten Ihnen viele unterschiedliche Beratungsclips zu erklärungsbedürftigen Medikamenten an. Klicken Sie einmal rein!

Sonnen-Apotheke
Inhaberin Dr. Melanie Gaub
Telefon 07123/9 73 30
E-Mail sonnen-apotheke.dettingen@t-online.de